• Lorem ipsum

Cast Iron Cookware

  • Hält die Wärme gut fest
  • Strahlungswärme erreicht den Kern der Schale
  • Sie können die Patinaschicht wiederherstellen

Die Gusseisenpfanne die ein Leben lang hält

Pur! Echt! Natur! Wildnis! Du hast gerade ein Wildschwein mit bloßen Händen gefangen, es gehäutet und ein schönes Stück davon in Deine Pfanne getan. Weil Du eine Pfanne hast. Und was für eine Pfanne. Mehr ist nicht nötig. Dein Leben ist auf das Wesentliche reduziert: Wate durch den Fluss, bis du einen Fisch in der Hand hast. Das ist Überleben. Du und Deine Pfanne. Du bist ein Jäger und Sammler, aber mit einer tollen Pfanne.

Light Weight Cast Iron Skottsberg Bratpfanne Cast Iron
Light Weight Cast Iron
Skottsberg Bratpfanne Cast Iron
54,99 €
Traditional Cast Iron Skottsberg Bräter Cast Iron
Traditional Cast Iron
Skottsberg Bräter Cast Iron
119,99 €
Traditional Cast Iron Skottsberg Skillet Cast Iron
Traditional Cast Iron
Skottsberg Skillet Cast Iron
109,99 €
Light Weight Cast Iron Skottsberg Wok Cast Iron
Light Weight Cast Iron
Skottsberg Wok Cast Iron
79,99 €
Traditional Cast Iron Skottsberg Poffertjes Pfanne Cast Iron
Traditional Cast Iron
Skottsberg Poffertjes Pfanne Cast Iron
44,99 €
Traditional Cast Iron Skottsberg Grillpfanne Cast Iron
Traditional Cast Iron
Skottsberg Grillpfanne Cast Iron
69,99 €

Wähle Qualität und Nachhaltigkeit mit einer Gusseisenpfanne

Mit Skottsberg kochst Du PFAS-frei. Unsere Gusseisenpfannen besitzen keine ungesunde synthetische Antihaftbeschichtung. Mit Skottsberg wählst Du daher ein nachhaltiges Produkt mit lebenslangem Kochvergnügen.

2 verschiedene Sorten Gusseisen

Traditionelles Gusseisen

Traditionelles Gusseisen ist schwer, braucht länger um heiß zu werden, speichert jedoch länger die Hitze.

Leichtes Gusseisen

Leichtes Gusseisen ist nicht so schwer, hat aber mehr Hotspots. Demgegenüber wird leichtes Gusseisen schneller heiß.

Mach Dein BBQ komplett mit einer Gusseisenpfanne

Eine Gusseisenpfanne auf dem Grill ist ideal für die Zubereitung von Lebensmitteln, die nicht direkt auf den Grill oder ins offene Feuer gelegt werden können, wie Gemüse, Kartoffeln, Pfannkuchen oder Wraps.

Darf eine Gusseisenpfanne auf den Induktionsherd?

Ja, sicher. Stelle Deine Induktionsplatte jedoch nicht zu hoch ein. Möchtest Du die Gusseisenpfanne umsetzen? Hebe sie immer an und schiebe sie auf keinen Fall. So bleibt Deine Induktionsplatte auch noch in einem guten Zustand.

Überaus leckere Gerichte aus dem Ofen

Bereitest Du ein Gericht im Backofen zu? Auch das ist für diese vielseitigen Arbeitspferde kein Problem. Brate Dein Gericht in der Gusseisenpfanne jedoch zunächst auf dem Herd an, um es anschließend im Backofen nachgaren zu lassen.

Wähle Qualität und Nachhaltigkeit mit einer Gusseisenpfanne

Unsere Gusseisenpfannen sind so robust, dass sie bei richtigem Gebrauch nicht kaputt zu kriegen sind. Daher trauen wir uns auch mit gutem Gewissen zu sagen, dass sie ein Leben lang halten. Dies unterstreichen wir mit unserer lebenslangen Garantie auf diese Pfannen.

Lebenslange Garantie
Gute Wärmespeicherung
Gute Wärmespeicherung

Empfohlen von bekannten Profis

Barbecue King auf YouTube

„Dies ist die richtige Pfanne für jede Aufgabe! Sie sind nachhaltig, energiesparend und halten bei richtigem Gebrauch für ein lebenslanges Kochvergnügen. Spiegeleier, Pfannkuchen und Fleisch gelingen allesamt einwandfrei!“

     
BBQler

„Gusseisenpfannen von Skottsberg sind vielseitig einsetzbar und das macht sie ideal für den Grill. Hochwertige Qualität und aus einem robusten Material gefertigt, welches effizient die Hitze speichert und gleichmäßig verteilt. Dies sorgt jedes Mal aufs Neue für ein fantastisches Ergebnis!“

     
Weitere Informationen zu Gusseisenpfannen
Was musst Du vor dem ersten Gebrauch tun? 

Wenn Du eine echte Gusseisenpfanne von Skottsberg besitzt, erwartet Dich genau eine Sache: sofort die Küche unsicher zu machen. Trotzdem ist es äußerst klug, vorher die beiliegende Gebrauchsanweisung durchzulesen. Wir haben Deine Gusseisenpfanne vorher nämlich bereits eingebrannt. Jedoch ist es besser, sie vor dem ersten Gebrauch sicherheitshalber kurz mit heißem Wasser und einer Spülbürste abzuspülen.

Wie kocht man mit einer Gusseisenpfanne? 

Auch wenn Du Dich vielleicht für einen Chefkoch hältst, gibt es ein paar Punkte, die Du berücksichtigen musst, wenn Du mit einer Gusseisenpfanne kochst. Wusstest Du zum Beispiel, dass Dein Fleisch immer Zimmertemperatur haben muss? Und dass Du Deine Wärmequelle erst gut erhitzen musst, um Thermoschocks vorzubeugen? Richtig. Das haben wir uns schon gedacht. Lies deshalb unsere Tipps und Tricks zum Kochen mit einer Pfanne von Skottsberg. Damit sorgst Du nämlich dafür, das Dein Gericht perfekt zubereitet wird.

Wie pflegt man eine Gusseisenpfanne? 

Nicht nur während des Kochens benötigt Deine Gusseisenpfanne etwas Liebe. Auch nach dem Kochen erfordert Deine Lieblingspfanne und etwas Aufmerksamkeit. Erfahre in unserem blog daher alles, was Du über Deine Gusseisenpfanne von Skottsberg nach dem Kochen wissen möchtest.

Wie reinigt man eine Gusseisenpfanne? 

Die Reinigung einer Gusseisenpfanne kann manchmal eine Herausforderung sein. Heißer Tipp: Gib Deine Pfanne auf keinen Fall in die Spülmaschine! Eine Handwäsche tut nämlich Deiner Pfanne und Eurer Freundschaft Wunder. Bist Du neugierig auf noch mehr Reinigungstipps? Entdecke sie in unserem Blog!

Wie brennt man eine Gusseisenpfanne erneut ein? 

Für die Lebensdauer Deiner Gusseisenpfanne ist es gut, sie ab und zu neu einzubrennen. Dies kannst Du im Backofen tun, aber auch auf dem Herd. Mit einem Fläschchen Einbrennöl in petto gehst Du 7 einfache Schritte durch, um Deine Gusseisenpfanne einzubrennen.

Wie entfernst Du Rost aus Deiner Gusseisenpfanne? 

Eine Pfanne, die rostet? Das ist leider möglich. Es kann passieren, dass Deine Pfanne im Laufe der Zeit ein paar Rostflecken bekommt. Gusseisen kann nämlich rosten, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Dies verhinderst Du, indem Du Deine Pfanne immer knochentrocken aufbewahrst. Trotzdem Rost in Deiner Pfanne? Mit 4 einfachen Schritten beseitigst Du ganz mühelos Rost aus Deiner Pfanne.