Pizza in der Pfanne, einfach über dem Feuer? Ja, und überraschend gut. Diese Pfannenpizza ist alles, was Du willst: einfach, schnell und voller Geschmack. Denk an einen knusprigen Boden, geschmolzenen Käse, frischen Rucola und salzigen Prosciutto – alles direkt aus Deiner Gusseisenpfanne. Kein Ofen nötig. Einfach guter Teig, eine heiße Pfanne und eine Flamme, die Du im Gesicht spürst. Das ist Pizza für Outdoor-Fans.
Zutaten für die Pfannenpizza

- Pizzateig
- Tomatensauce
- Geriebener Käse
- Frisches Basilikum
- Frische Mozzarella
- Prosciutto
- Rucola
- Olivenöl
Roll den Pizzateig zu einem Fladen aus, der in Deine Pfanne passt. Bestreiche ihn mit Tomatensauce und streue geriebenen Käse und einige Basilikumblätter darüber.
Erhitze eine Gusseisen Bratpfanne über offenem Feuer oder auf dem Grill. Ein Tropfen Öl reicht aus. Lege den belegten Teig vorsichtig in die Pfanne und setze eventuell einen Deckel darauf. Lass es backen, bis der Boden knusprig ist und der Käse gut geschmolzen.
Nimm die Pfanne vom Feuer und belege die warme Pizza mit frischer Mozzarella, hauchdünnen Scheiben Prosciutto, einer Handvoll Rucola und ein paar Tropfen Olivenöl. Einfach, frisch und voller Geschmack.
Schneide die Pizza sofort in Stücke und serviere sie warm aus der Pfanne, oder lege sie auf ein hölzernes Servierbrett.
Kochtipp für draußen:
Für die perfekte Pfannenpizza verwendest Du eine Gusseisenpfanne mit einem gut passenden Deckel. So bekommst Du einen knusprigen Boden und geschmolzenen Käse obendrauf. Kochst Du über Holzfeuer? Lege ein paar Kohlen auch auf den Deckel für einen echten Ofeneffekt.
Guten Appetit!