• Lorem ipsum

Hähnchen-Pilav mit Gemüse & frischen Toppings

9 Jul 2025
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Portionsgröße: für 2-3 Personen

Hühnchen Pilaw, aber draußen, über dem Feuer, im Freien. Dieses Gericht ist ein Klassiker in vielen Küchen, und das zu Recht: duftender Reis, würziges Hühnchen, süße und herzhafte Akzente, frische Säuren… das alles ist dabei. Und gute Nachrichten: du machst es draußen genauso einfach wie drinnen auf dem Herd.

Zutaten Hühnchen Pilaw

    1. Olivenöl
    2. 2 Hähnchenbrustfilets
    3. Salz
    4. 150–200 g Reis
    5. Gewürzmischung nach Wahl
    6. 2 Karotten
    7. 1 Dose Mais
    8. 100 g Erbsen
    9. 2 EL Mandelblättchen
    10. 3 EL Granatapfelkerne
    11. 3 EL saure Sahne
    12. Frischer Koriander
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Schritt 1. Hähnchen braten

Erhitze Olivenöl in einer gusseisernen Schmortopf über offenem Feuer oder Grill. Lege die Hähnchenbrustfilets in das heiße Öl und streue Salz darüber. Lass sie rundherum goldbraun und durchgegart braten. Nimm sie dann aus der Pfanne und lass sie kurz ruhen.

Schritt 2. Reis kochen

In einem anderen Topf kochst du den Reis in reichlich Wasser mit Salz und einer Gewürzmischung nach Geschmack. Lass ihn mit Deckel bei niedriger Hitze garen, bis der Reis luftig und trocken ist.

Schritt 3. Gemüse hinzufügen

Füge die Karottenwürfel, den Mais und die Erbsen zum gegarten Reis hinzu. Rühre gut um, damit das Gemüse warm wird und sich die Aromen vermischen.

Schritt 4. Alles anrichten

Schneide die Hähnchenbrustfilets in Streifen oder Stücke und lege sie oben auf den Reis mit Gemüse. Löffle etwas saure Sahne darüber, streue die Mandelblättchen und Granatapfelkerne darüber und garniere mit frischem Koriander.

Schritt 5. Direkt aus der Pfanne servieren

Pilaw ist Comfort Food. Du isst es warm und großzügig serviert, am liebsten aus einer großen Pfanne mitten auf dem Tisch.

Kochen im Freien Tipp:
Verwende gusseiserne Pfannen, die gut gegen Feuer und Hitze geeignet sind. Eine gusseiserne Pfanne eignet sich perfekt für den Reis und eine Grillpfanne oder Bratpfanne für das Hühnchen. Lass das Feuer seine Arbeit tun, bleib in der Nähe und koste zwischendurch. So sollte das Kochen im Freien sein.

Guten Appetit!