• Lorem ipsum

Carbon Steel Cookware

  • Erwärmt sich schnell
  • Der hohle Griff wird nicht schnell heiß
  • Du kannst die Patinaschicht wiederherstellen

Koche wie ein Chefkoch mit unseren unverwüstlichen Karbonstahlpfannen

Etwas köcheln lassen. Eine Prise davon oder etwas davon obendrauf. Etwas umrühren, wenden. Zwischendurch ein Schluck Wein. Ein Gespräch mit Gästen. Wieder umrühren, werfen. Mit unseren Karbonstahlpfannen mit lebenslanger Garantie wird entspannt gekocht. Denn was auch immer du zubereiten wirst, mit unserem Kochgeschirr aus Karbonstahl wird es ein besonderes Gericht. Diese Pfanne gehört in die Küche eines jeden, der Lust auf Großes hat. Denn gerade wenn du noch kein so erfahrener Koch bist, kannst du mit dieser Pfanne kaum etwas falsch machen.

Carbon Steel Skottsberg Bratpfanne Carbon Steel
Carbon Steel
Skottsberg Bratpfanne Carbon Steel
49,99 €
Carbon Steel Skottsberg Wok Carbon Steel
Carbon Steel
Skottsberg Wok Carbon Steel
59,99 €
Carbon Steel Skottsberg Wadjan Pfanne Carbon Steel
Carbon Steel
Skottsberg Wadjan Pfanne Carbon Steel
84,99 €
Carbon Steel Skottsberg Crêpe Pfanne Carbon Steel
Carbon Steel
Skottsberg Crêpe Pfanne Carbon Steel
59,99 €
Carbon Steel Skottsberg Paella Pfanne  Carbon Steel
Carbon Steel
Skottsberg Paella Pfanne Carbon Steel
84,99 €

Karbonstahl für den täglichen Einsatz

Die Karbonstahlpfannen von Skottsberg werden aus hochwertigem Stahlblech gefertigt und durchlaufen eine spezielle Hitzebehandlung (Nitrieren), um ihre Härte, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Jede Pfanne ist mit einer natürlichen Einbrennschicht versehen, die nicht nur eine hervorragende Antihaftwirkung bietet, sondern auch zusätzlichen Rostschutz. Gganz ohne schädliche Stoffe.

Jede Produktionscharge wird streng auf Rostbeständigkeit und Oberflächenhärte geprüft und mit Materialzertifikaten versehen, um gleichbleibende Qualität und Standards zu gewährleisten. Mit Skottsberg kochst du sicher, nachhaltig und mit dem Versprechen lebenslanger Kochfreude.

Verbessere stilvoll deine Grillfertigkeiten

Pfannen aus Karbonstahl vertragen hohe Temperaturen ganz gut und eignen sich daher ideal für den Grill und auf offenem Feuer. Ob du nun Gemüse, Fisch oder Fleisch zubereitest: Alles schmeckt dank dieser Superpfannen besser.

Worauf solltest du beim Grillen achten?
  • Überprüfe, ob deine Pfanne gut auf den Grill passt. Achte besonders auf die Länge des Stiels bei einer Karbonstahlpfanne. Ist er zu lang, lässt sich der Deckel möglicherweise nicht schließen.
  • Schütze deine Hände. Eine Karbonstahlpfanne wird auf dem Grill extrem heiß, auch der Griff oder die Griffe. Verwende deshalb immer hitzebeständige Handschuhe oder unsere Leder-Griffhalter.

Geeignet für Induktion?

Aber sicher. Stelle die Induktionsplatte jedoch nicht zu hoch ein. Wenn du deine Pfanne aus Karbonstahl umstellen willst, dann hebe sie immer an und schiebe sie nicht. Auf diese Weise bleibt auch deine Induktionsplatte in gutem Zustand.

Worauf solltest du bei Induktion achten?
  • Erhöhe die Hitze langsam. Manche Induktionskochfelder haben eine Booster-Funktion, die sofort viel Energie liefert. Karbonstahlpfannen vertragen das nicht gut – erhitze sie daher schrittweise.
  • Vermeide Kratzer auf dem Kochfeld. Hebe eine Karbonstahlpfanne beim Versetzen immer an, anstatt sie über die Oberfläche zu schieben.

Leckere Ofengerichte

Bereitest du ein Gericht im Backofen zu? Auch das ist für diese Küchenhelden kein Problem. Brate das Gericht zunächst kurz in der Pfanne aus Karbonstahl auf dem Herd an, bevor du es im Ofen garen lässt.

Worauf solltest du bei der Verwendung im Ofen achten?
  • Prüfe, ob deine Pfanne in den Ofen passt. Achte auf die Länge des Griffs oder die Größe der Henkel. Passt sie nicht? Dann nimm eine kleinere Karbonstahlpfanne.
  • Vorsicht vor Verbrennungen. Im Ofen werden Griff und Henkel der Karbonstahlpfanne sehr heiß. Benutze Ofenhandschuhe oder unsere Leder-Griffhalter, um deine Hände zu schützen.

Wähle lebenslanges Kochvergnügen mit einer Pfanne aus Karbonstahl

Unsere Pfannen aus Karbonstahl sind hochwertig und praktisch unverwüstlich. Daher können wir mit gutem Gewissen sagen, dass sie ein Leben lang halten. Und dies unterstreichen wir mit unserer lebenslangen Garantie auf diese Pfannen.

Vorab eingebrannt
Geeignet für Küchenutensilien aus Metall
Haltbare natürliche Antihaftbeschichtung
Gute Wärmespeicherung
Geeignet für offene Flamme
Vergleiche die Pfannen
 
SerieCarbon Steel Cookware
MaterialKarbonstahl
Typ, Größe und GewichtBratpfanne Ø 20 cm - 0.88 kg
Bratpfanne Ø 24 cm - 1.15 kg
Bratpfanne Ø 28 cm - 1.54 kg
Wok Ø 24 cm - 1.28 kg
Wok Ø 28 cm - 1.59 kg
Wadjan Ø 34 cm - 2.13 kg
Paella Pfanne Ø 38 cm - 2.64 kg
Crêpe Pfanne Ø 28 cm - 1.4 kg
PFAS-freiJa
Lebenslange GarantieJa
Natürliche AntihaftbeschichtungJa
Vorab eingebranntJa, zweimal
Sofort einsatzbereitJa
Kann erneut eingebrannt werdenJa
Schnell auf Temperatur     
Wärmespeicherung     
Gleichmäßige Wärmeverteilung     
Verträgt Säuren gut     
Für den Geschirrspüler geeignetNein
Für alle HerdartenBBQ, Gas, Induktion, Elektro (Ceran), Backofen, offenes Feuer

Empfohlen von wahren Kochfans

Kochfan

„Ich kann in meiner Küche nicht mehr auf die Karbonstielpfannen von Skottsberg verzichten! Langlebig und hochwertig. Vorausgesetzt der richtigen Pflege, hat man Pfannen fürs ganze Leben. Die Tipps & Tricks zur Pflege findet man auf ihrer Website. Nach monatelangem intensivem Gebrauch gleitet mein Spiegelei immer noch durch die Pfanne und meine Reverse Sear Entrecôtes erhalten die perfekte Kruste! Wirklich empfehlenswert.“

     
Weitere Informationen zu Pfannen aus Karbonstahl
Was musst du vor dem ersten Gebrauch tun?

Eigentlich nichts: deine Pfanne aus Karbonstahl wurde bereits in der Fabrik vorbehandelt. Das Einbrennen mit Pflanzenöl sorgt dafür, dass du sofort in Deiner Küche loslegen kannst. Das Einzige, das du tun musst, ist, sie kurz mit heißem Wasser abzuspülen und sicherheitshalber eine Spülbürste dabei zu verwenden. Achte vor allem darauf, dass du sie nicht in die Spülmaschine gibst. Du erfährst hier mehr über die erste Verwendung deiner Pfanne aus Karbonstahl.

Wie brätst du mit einer Pfanne aus Karbonstahl?

Auch wenn du dich eventuell für einen Küchenexperten hältst, gibt es doch ein paar wichtige Dinge, die du im Hinterkopf behalten solltest, wenn du mit einer Pfanne aus Karbonstahl brätst. Wusstest du zum Beispiel, dass es wichtig ist, das Fleisch auf Zimmertemperatur zu bringen? Und dass du Deine Wärmequelle erst gut erhitzen musst, um Thermoschocks vorzubeugen? Genau, das dachten wir uns schon. Schaue dir daher unsere Tipps und Tricks fürs Braten mit einer Pfanne aus Karbonstahl an.

Wie pflegst du eine Pfanne aus Karbonstahl?

Möchtest du gern ein gutes Verhältnis zu deiner Pfanne aus Karbonstahl behalten? Dann behandle sie mit der nötigen Liebe. Auch nach dem Kochen. Denn wenn du deine Pfanne aus Karbonstahl gut pflegst, wirst du ein Leben lang Freude daran haben. Erfahre in unserem Blog daher alles, was du über Deine Pfanne aus Karbonstahl nach dem Kochen wissen möchtest.

Wie reinigst du eine Pfanne aus Karbonstahl?

Heißer Tipp: Gib deine Pfanne aus Karbonstahl nicht in die Spülmaschine! Das mag deine Pfanne nämlich überhaupt nicht. Eine Handwäsche tut deiner Pfanne und Eurer Freundschaft Wunder. Weitere Reinigungstipps für Deine Pfanne aus Karbonstahl findest du hier.

Wie brennt man eine Pfanne aus Karbonstahl erneut ein?

Brenne deine Pfanne aus Karbonstahl ab und zu neu ein, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dies erledigst du ganz einfach im Backofen, es geht aber auch auf dem Herd. Dazu benötigst du nur ein Fläschchen Einbrennöl und etwas Geduld sowie diese 7 einfachen Schritte. Damit kannst du deine Pfanne aus Karbonstahl erneut einbrennen.

Wie entfernt man Rost aus einer Pfanne aus Karbonstahl?

Rost in deiner Pfanne aus Karbonstahl? Das kann den Besten passieren. Aber sei beruhigt: du kannst Rostflecken mühelos in 4 Schritten beseitigen.

Pflegeplan für deine Karbonstahlpfanne

ib deiner Karbonstahlpfanne die Pflege, die sie verdient, damit du noch viele Jahre Freude daran hast. In unserem Pflegeplan erfährst du, wie du Rost vermeidest, die Pfanne erneut einbrennst und wie du sie optimal nutzt und aufbewahrst. So bleibt deine Lieblingspfanne bei jedem Gericht in Bestform.

Zum Karbonstahlpfannen-Pflegeplan